Besitzerwechsel an Familie Effinger
In diesem Jahr geht die Liegenschaft an die Familie der Effinger über, was dem Ort den Namen «Effingerhof» verleiht.
Patizipatives Verfahren
Im Januar bis März 2019 wurden von den neuen Eigentümern, der Familie Kornfeld und dem Projektleiter, Walter Tschudin acht offene Workshops veranstaltet. Alle Interessierten, insbesondere die Anwohner und die Brugger Stadtbevölkerung waren eingeladen, in einer ersten Phase des Partizipationsprozesses in einem informellen Verfahren, mögliche Nutzungen im Effingerhof zu diskutieren. Mitbeteiligt waren auch die Abteilung Planung […]
Beurteilung Studienauftrag
Beurteilungsgremium Studienwettbewerb Die drei Beiträge des Studienauftrages werden nach den Präsentationen beurteil. Das Projekt «Back to the Hof» von der genialen Netwerch AG wird zum Siegerprojekt gekürt. Das Beurteilungsgremium des Studienauftrags Effingerhof bestand aus Vertreter von Bauherrschaft, Stadt Brugg, Teilnehmer der Partizipation und Experten au Architektur, Stadtplanung und Wirtschaft.. Dieses Gremium formuliert Empfehlungen und Anträge […]
Erstellung architekturhistorisches Gutachten
Fabian Furter erstellt im Auftrag von Planung und Bau Brugg ein architekturhistorisches Gutachten welches die Entstehungsgeschichte des Areals herleitet. EHB 180323 Gutachten
Ortsbürger verschenken das Kastell zu gunsten des Fortschritts
Am 5. Dezember 1863 traten die Ortsbürger den alten Effingerhof unentgeltlich an Gottlieb Friedrich Fisch- Hagenbuch (1817–1887) ab mit der Auflage, an dessen Stelle ein industrielles «Etablissement» zu errichten. Fisch quittierte das Geschenk mit einer Gabe von Fr. 5000.00 in Bar zuhanden der Stadt. Er beabsichtigte, in Brugg eine Buchdruckerei aufzubauen und hielt Ausschau nach […]
Effingerhof wird zum Verkauf ausgeschrieben und ein Brief wird verfasst
da war eine Gruppe aus der Altstadt… Als sie aus der Zeitung vom Verkauf des Effingerhofs erfuhren, machten sie sich Gedanken zur Bedeutung des Effingerhofs für die Altstadt. Mit Sorge sahen sie der Möglichkeit entgegen, dass dieser Altstadt-Block ein hermetisches Renditeobjekt ohne Bezug und Austrahlung werden könnte. Auf der anderen Seite sahen sie das Potential, […]
Familie Kornfeld kauft den Effingerhof
Im März 2018 wird der Effingerhof zum Verkauf ausgeschrieben. Amos Kornfeld war schon bei einer früheren Ausschreibung interessiert an diesem Objekt, und hat sich entschlossen, ein Angebot zum Kauf zu platzieren. Die Herausforderung, ein solch historisch bedeutendes, grosses Objekt einem anderen Zweck zuzuführen, reizt ihn als erfahrener Planer und Umwandler älterer Liegenschaften in erneuerte, moderne […]
Rückkehr des Geussbrunnens
Als letzter Baustein kommt der historische Geussbrunnen wieder zurück an seinen Ort.